Nach vier Folgen unseres eigenen Podcasts mit dem Themenschwerpunkt Resilienz und Zivilgesellschaft wurden wir dieses Mal selbst zum Podcast-Gespräch eingeladen: Im Flurfunk-Podcast der randstad stiftung sprach Moderatorin Nadja Mayer mit Josefa über die Ergebnisse unserer Studie „Resilienzkulturen. Was Non-Profit- und For-Profit-Organisationen im Umgang mit Krisen voneinander lernen können“. Die Leitfrage: Ist Resilienz nur ein weiteres Schlagwort, um längst bekannte Prinzipien zu beschreiben oder verbirgt sich dahinter ein Plan, mit dessen Hilfe Unternehmen und Organisationen besser durch Krisen navigieren? Hört euch die Antwort an:
Resilienzkulturen hören
„Wir kriegen die Krise": Die Folgen unseres betterplace lab Podcasts zum Themenschwerpunkt Resilienz und Zivilgesellschaft findet ihr ebenfalls auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.