Drei Tage lang, vom 21. bis 23. Februar, trafen sich digitale Akteur*innen und Partner bei den Innovations Days des IDEA D4D Projektes in Ouagadougou.
Das Projekt #IDEA (Innovation Dialogues Europe-Africa) D4D Hub zielt darauf ab, einen multidisziplinären und integrativen Ansatz zu verfolgen, um die Zusammenarbeit innerhalb des digitalen Ökosystems auf nationaler, regionaler und transkontinentaler (Afrika-Europa) Ebene zu stärken, um gemeinsam eine auf den Menschen ausgerichtete digitale Transformation voranzutreiben.
Dr. Yaya TRAORÉ, Vertreter der Ministerin für den digitalen Wandel in Burkina Faso, begrüßt die Initiative, die die Maßnahmen der Regierung im Bereich der Digitalisierung und des digitalen Unternehmertums stärkt.
In Workshops suchten die Teilnehmenden nach digitalen Lösung für folgende Themen:
- Vermeidung von gesellschaftlichen Konflikten
- Stärkung des Binnenhandels
- Kampf gegen Cyberkriminalität
Guillermo Fernández-Mardomingo, Programm- und Regulierungsbeauftragter der Delegation der Europäischen Union (EU), sagte bei der Eröffnungszeremonie: "Unser Ziel ist es, zu analysieren, wie die digitalen Werkzeuge, die digitale Transformation tatsächlich Maßnahmen dienen können und wie Herausforderungen sich sogar in Ziele und Bereiche der Veränderung umwandeln können."